• 01578 - 8494592
  • Gästehaus Augustenhöh - Manskuhlenberg 25 - 21271 Hanstedt
Haus der Musik AugustenhöhHaus der Musik Augustenhöh

Abschied und Neubeginn

Liebe Gäste,

am 01. Oktober 2022 schließen wir unser Gästehaus und ab dem 01. Januar 2023 eröffnen wir unser „Haus der Musik“.

Es ist eine Zeit des Abschieds, des Übergangs und des Neubeginns und es gibt noch ein anderes, besonderes Datum für meine Familie und mich, 25. Jahre ist die Augustenhöh unser Zuhause, allerdings musste sie das erst mühsam werden. Anfang 1997 eingehüllt vom Schnee, kam sie mir wie ein Dornröschenschloss vor und ich machte mir viele Pläne, wie ich sie nach außen öffnen könnte.

Als im März der Schnee von dem schadhaften Dach tropfte, gab es erst einmal ein großes Erwachen und anderes zu tun. Neben den Renovierungsarbeiten begannen bald die Projekte, der Kindergarten Schlossstraße zog auf die Augustenhöh, Reittherapie und das unvergessene Ponytheater.

Mit dem Café, das wir mit Schwung und ohne Kenntnis begonnen haben, fing eine neue Zeit der Öffnung an. Es wurde ein großer Erfolg, besonders als meine Tochter es alleine führte und ich mir den Wunsch eines Gästehauses erfüllte.

Alle Projekte gehörten unterschiedlichen Lebensphasen an, sie begannen und endeten, dies galt besonders für das Café. Der große Zulauf machte für mich ein Privatleben zunehmend schwierig. Trotzdem berührt es mich immer noch, wenn Wanderer enttäuscht vor dem geschlossenen Café stehen. Das Gästehaus ist bis zum letzten Tag für uns und besonders für dieses Haus absolut stimmig gewesen und zu dem Gästehaus gehören auch die kleinen und großen Veranstaltungen, die nicht enden sollen.

An dieser Stelle möchte ich mich bei Claudia Knoche bedanken für ihre unermüdliche Unterstützung, für ihre Wärme und Freundlichkeit, die sie ausstrahlt und ich freue mich, dass sie auch weiterhin die gute Seele dieses Hauses bleiben wird. Ihre Kuchen nicht zu vergessen.

Nun wollen wir beide häufiger ausschlafen!

Dies alles ist Grund genug mit einem besonderen Konzert zu feiern.

Mitreißend.. Poetisch.. Ungewöhnlich..

Ein Abend, der unter die Haut geht.

Liebe Freunde des Gästehauses und unserer Veranstaltungen,

ich hoffe Sie sind alle gesund und friedlich ins neue Jahr gekommen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber für mich ist das besondere am Neujahrstag, dass die äußeren und inneren Uhren wieder mal auf null gestellt werden.

Das bedeutet nicht nur neue Vorsätze, sondern vor allen Dingen neue Hoffnungen, eine wieder erwachte Zuversicht und vielleicht auch Träume, die wir in die Realität umsetzen können…

Das ist dieses Jahr gewiss nicht leicht, aber vielleicht um so wichtiger!
Was uns vielleicht verbindet, ist, dass wir uns Frieden wünschen, nicht nur für die äußeren Kriegsschauplätze, sondern auch für uns selbst.

Mit großer Freude weise ich Sie auf unsere erste Veranstaltung, nicht mehr im Gästehaus, sondern im Haus der Musik, am 18. Februar 2023 hin:

Eine Hommage an die großartige polnische Lyrikerin und Literaturnobelpreisträgerin (1996) Wislawa Szymborska, präsentiert von

Alix Dudel und Celina Muza – Rezitation,
Michaela von Pilsach – Cello

„Ich glaube an die große Entdeckung. Ich glaube an den Menschen, der die Entdeckung macht…“

Szymborskas Gedichte gehören in Polen zur Nationalliteratur und wurden durch die Übersetzungen von Karl Dedecius auch im deutschsprachigen Raum bekannt. Alltägliche Begebenheiten betrachtet sie immer wieder aus ungewöhnlichen Perspektiven, mit leichter Hand nähert sie sich philosophischen Fragen und stellt erstaunliche Bezüge her, die das Eigene mit der Welt verbinden.

Konzertbeginn: 19.00 Uhr
Wir öffnen um 18.00 Uhr mit einem kleinen Imbiss
Eintrittspreis: 30,00 € inklusive Imbiss

Reservierung und Information unter:
0170 – 2904521 und 01578 – 8494592 oder per E-Mail: augustenhoeh@gmx.de

Mit herzlichen Grüßen auf ein Wiedersehen,
Susanne Schorr